EDV-Sachverständiger - IT-Forensiker - Dozent
Computer Forensik
Von der Deutschen Sachverständigen Gesellschaft GmbH geprüfter und anerkannter EDV-Sachverständiger für Systeme und Anwendungen der Informationsverarbeitung und IT-Forensiker.
Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Ermittlung digitaler Beweise aus Datenträgern und Endgeräten unter forensisch einwandfreien Bedingungen.

Peer Böttcher
Ing. der physik.Technik
Geschäftsführender Gesellschafter der DAuB GmbH
(Digitale Auswertung und Beweissicherung GmbH)
Ich befasse mich mit der Untersuchung verdächtiger Vorfälle im Zusammenhang mit IT-Systemen, mit der Feststellung des Tatbestandes durch Erfassung, der Analyse, Auswertung und Bewertung digital gespeicherter Spuren in Computersystemen und mobilen Endgeräten (Handy, Smartphone, iPhone, Tablet-PC, etc.).Mittlerweile ist die Untersuchung nach forensischen Regeln bei Straftaten und im Rahmen der Zoll- und Steuerfahndung etabliert.
Gutachten für Behörden werden gemäß JVEG (Honorargruppe 8) abgerechnet
Computer-Forensik
Analog befasst sich die Computer-Forensik mit der Beweismittelsicherung krimineller bzw. unerlaubter Handlungen, d.h.
- der Analyse der gesicherten Beweise
- der Rekonstruktion zum Zwecke der Nachweisbarkeit
- der gerichtsverwertbaren Aufbereitung der Beweismittel
- der Sammlung von Beweisen
Da die Beweismittel überwiegend „flüchtig" und nur in stets veränderbarer Form auf einem materiellen Medium fixiert sind, muß bei ihrer Sicherung äußerste Sorgfalt angewandt werden.
Ziele einer forensischen Analyse bei Vorliegen eines verdächtigen Falles in einem IT-System bzw. im Falle herkömmlicher Computerkriminalität jeder Art sind in der Regel
die Identifikation des Angreifers, Verursachers oder Eigentümers
das Erkennen der Methode, mit der der Täter agierte
die Ermittlung des entstandenen Schadens, bzw. des erlangten Datenumfangs
die Sicherung und Aufbereitung der Beweise zur Weiterführung des jur. Verfahrens
die Verurteilung des Täters im juristischen Verfahren
Selbstverständlich stehe ich nicht nur virtuell, sondern auch ganz real zu Ihrer Verfügung: Kontaktieren Sie mich per E-Mail lugudata@lugudata.de oder per Handy +49 151 41472467
Reisetätigkeit
Da meine forensische Ausrüstung für den mobilen Einsatz ausgerichtet ist, bin ich in der Lage, fast an jedem Ort, den man mit dem Auto, der Bahn, dem Flugzeug oder per Schiff erreichen kann, eine Beweissicherung / Wiederherstellung von digitalen Beweisen unter forensisch einwandfreien Bedingungen durchzuführen. Eine 100% Reisebereitschaft durch meine Person ist selbstverständlich gegeben!
verwendete Programme
Unter anderem setze ich das Programm X-Ways Forensics ein. Dieses ist eine hochintegrierte Arbeitsumgebung für Computerspezialisten bei der forensischen (kriminaltechnischen) Untersuchung von EDV (Computerforensik).
Zu empfehlende Links:

Datenschutz
Sofern innerhalb dieses Internetangebots die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mailadressen durch Dritte zur übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Mitglied im Berufsverband für das Sachverständigen- und Gutachterwesen,eingetragen in der Verbands-Sachverständigen-Rolle unter DE-E-03011303
Mitglied in der Deutschen Sachverständigen Gesellschaft GmbH,
geführt in der DESAG-Sachverständigen-Rolle unter E / 130103
Allgemeine Geschäftsbedingungen als PDF-Datei ansehen